Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Erstes Vernetzungstreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der non-formalen Erwachsenenbildung“

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Ziel des Treffens ist die Stärkung der Kooperation in der non-formalen Erwachsenenbildung im Bereich BNE. Wir möchten mit Ihnen Möglichkeiten für zukünftige Zusammenarbeit ausloten und Ihnen eine Plattform für fachlichen Austausch und neue Kontakte bieten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte … Weiterlesen

Vortrag Robert Burkhard, Florian Braun & Sandra von Vegesack: “Klimaneutrales Bauen bei stadteigenen Gebäuden in München”

Hybridveranstaltung (präsenz/online) im Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Das Thema hat jüngst hohe Wellen geschlagen in München: Klimaneutrales Bauen. Dass und wie das geht, zeigen die drei zuständigen Expert:innen aus dem Münchner „Stadtministerium“ für Bauen, dem Baureferat der Landeshauptstadt München (LHM). Auf Grundlage der ersten Stadtratsbeschlüsse ab 2019 … Weiterlesen

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Vortrag Denise Kirchner, Carole Rausch & Henrike Weinmann: “Pilotprojekt Klimaquartier München-Ramersdorf”

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Der integrierte Quartiersansatz für klimaneutrale, klimaresiliente und lebenswerte Bestandsquartiere wurde bereits 2020 als Pilotprojekt beauftragt – im „Klimaquartier München-Ramersdorf“ beispielhaft und mit Erfolg: In den integrierten Quartiers-konzepten und deren späteren Umsetzung werden alle Handlungsfelder der Stadtentwicklung projektorientiert und interdisziplinär gedacht. … Weiterlesen

Vortrag Prof. Dr. Maximilian Fichtner: “Zukunft unter Strom – Wie Verkehrs- und Energiewende mit Hilfe der Batterietechnik gelingen” (Hans-Peter Dürr-Lecture)

Hybridveranstaltung (präsenz/online) im Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München
Hybrid Hybrid Veranstaltung

Erneuerbare Energien gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung und decken an vielen Tagen bereits den Großteil des Strombedarfs. Ein zentrales Problem besteht jedoch weiterhin: Wind und Sonne lassen sich nicht steuern, beides sind volatile Energiequellen. Daher müssen nach wie vor … Weiterlesen

Vortrag Prof. Miriam Lang, PhD: “Grüner Kolonialismus. Zwischen Energiewende und globaler Gerechtigkeit” (Münchner Forum Nachhaltigkeit)

Hybridveranstaltung (präsenz/online) im Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München
Hybrid Hybrid Veranstaltung

Die Klimakrise duldet keinen Aufschub - doch sind die Lösungen des Globalen Nordens wirklich nachhaltig? Während Europa und Nordamerika auf erneuerbare Energien, Elektroautos und Wasserstoff setzen, bleibt eine unbequeme Wahrheit verborgen: Diese Wende basiert auf dem massiven Abbau strategischer Rohstoffe … Weiterlesen

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Vortrag Dr. Albert Denk & Johanna Siebert: „’Grüne Eliten gegen den Volkswillen’ – Rechtspopulistische Narrative im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik”

Hybridveranstaltung (präsenz/online) im Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München
Hybrid Hybrid Veranstaltung

Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2025 »Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Elitenprojekte auf Kosten des Volkes.« – Narrative wie diese sind zunehmend Teil rechtspopulistischer Argumentation. Sie richten sich gegen jede Form ambitionierter Umwelt- und Klimaschutzpolitik und zielen darauf ab, … Weiterlesen

Vortrag Michael Erlekam: “#UnplugTrump. Wie BigTech Demokratie und Klimaschutz beeinflusst – und was wir dagegen tun können”

Hybridveranstaltung (präsenz/online) im Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München
Hybrid Hybrid Veranstaltung

Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2025 Digitale Technologien des Internets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch bei deren Nutzung hinterlassen wir unweigerlich digitale Fußabdrücke. So entstehen Profile von uns, die nicht nur Werbezwecken dienen. Auch politische … Weiterlesen

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Workshop: “Bürger:innen als Lobbyisten für Klimaschutz” (mit Andreas Eberlein und Martin Delker)

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2025 Aktive der Bürgerlobby Klimaschutz zeigen, wie Bürger:innen die Klimapolitik aktiv mitgestalten können. Sie sprechen mit Abgeordneten auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, knüpfen Medienkontakte, schreiben Leserbriefe und vieles mehr. Damit schieben sie Klimaschutz … Weiterlesen

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München

Sonstige Nutzung

Münchner Zukunftssalon Goethestr. 28, München