Herzlich Willkommen …

… auf der Website des oekom e.V.! Schön, dass Sie hier sind!

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie vor allem über die Aktivitäten in unserem münchner zukunftssalon: ein zentral gelegener Veranstaltungsort mit umfassender Umweltbibliothek, der ganz dem Thema “Nachhaltigkeit” und seiner gedanklichen Vertiefung und Verbreitung in der Münchner Stadtöffentlichkeit gewidmet ist.

Darüber hinaus finden Sie aktuelle Informationen zu der vom oekom e.V. betreuten Veranstaltungsreihe Münchner Forum Nachhaltigkeit sowie zu weiteren Projekten und Publikationen, die der oekom e.V. in Kooperation mit dem oekom verlag durchführt.

In den Räumen des münchner zukunftssalons entfällt zurzeit die Masken- und Abstandspflicht. Zum Schutz aller Gäste empfehlen wir jedoch, vorab einen Corona-Schnelltest durchzuführen.

 

Falls Sie eine Veranstaltung planen und Interesse daran haben, diese in unseren Räumlichkeiten durchzuführen, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer Dr. Manuel Schneider unter schneider@oekom-verein.de.

Neues aus der Projektarbeit

24. Mai 2023

Die 43. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 43. Folge erläutert die Klimaaktivistin und Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk, wie uns Angst, Trauer und Wut bei der sozial-ökologischen Transformation helfen können. Weitere Informationen zu dieser Episode finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

11. Mai 2023

Der Vortrag “Uran – das unheimliche Element” ist online!

Auf unserem YouTube-Kanal oekom e.V./ Münchner Zukunftssalon finden Sie die Aufnahme des Vortrags “Uran – das unheimliche Element” mit Dr. Horst Hamm und Prof. Dr. Jens Soentgen vom 10.05.2023. Den Link dazu finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

3. Mai 2023

Das Klimasparbuch Sehnde ist erschienen!

Das erste Klimasparbuch der Stadt Sehnde ist da und lädt Bürger*innen zu einem nachhaltigen und umweltschonenden Leben ein. »Das Klimasparbuch ist Ratgeber und Gutscheinbuch zugleich und zeigt mit seinen praktischen Tipps und Informationen, wie einfach klimaschonendes, ökofaires Verhalten sein kann … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

2. Mai 2023

Das Klimasparbuch Kreis Groß-Gerau ist erschienen!

Tag für Tag verursachen wir jede Menge CO2, oftmals ohne es zu merken. Dabei ist klimafreundliches Verhalten einfacher als gedacht und kann richtig Spaß machen! Das Klimasparbuch lädt Sie dazu ein, Ihre Lebensgewohnheiten auf Klimafreundlichkeit zu prüfen. In den Bereichen … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

2. Mai 2023

Der Vortrag “Rechtfertigt die Klimakrise zivilen Ungehorsam?” ist online!

Auf unserem YouTube-Kanal Münchner Forum Nachhaltigkeit finden Sie die Aufnahme des Vortrags “Rechtfertigt die Klimakrise zivilen Ungehorsam?” mit Prof. Dr. Patrick Zoll SJ, Vincent Schäfer und Susanne Egli vom 28.04.2023. Den Link dazu finden Sie hier.  

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

18. April 2023

Die 42 Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 42. Folge “Mythen der Atomenergie [Ein Essay von Horst Hamm]” prüft der bekannte Umweltjournalist und Autor Horst Hamm häufige Behauptungen und Narrative der Atomenergie auf ihren Wahrheitsgehalt. Weitere Informationen zu dieser Episode finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

11. April 2023

Ein neues Stoffgeschichten-Buch “Das unheimliche Element. Die Geschichte des Urans zwischen vermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung.” ist erschienen!

Die Entscheidung der EU, Atomkraft als »nachhaltig« einzustufen, lässt das Element Uran in den Mittelpunkt der aktuellen Debatte zur Energiewende rücken. Einige träumen immer noch davon, mit dem strahlenden »Wunderstoff« über die Lösung aller Energieprobleme zu verfügen. Doch Uran ist … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

6. April 2023

Die neue politische ökologie ” Transformativ – Nur durch Geschlechtergerechtigkeit” ist erschienen!

Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern herzustellen, gilt national wie international als wichtiges politisches Ziel. Klar ist auch, dass Frauen und Männer unterschiedlich stark zu den sozialen und ökologischen Krisenphänomenen unserer Zeit beitragen und von ihnen betroffen sind. Nach wie vor wird … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

28. März 2023

Das neue Klimasparbuch Landkreis Böblingen 2023/24 ist erschienen!

Bereits zum zweiten Mal können sich Bürger*innen des Landkreises Böblingen über ein Klimasparbuch freuen. Mit tollen neuen Klimatipps und interessanten Initiativen lernen Sie Ihre Region erneut von der grünen Seite kennen. Auf 112 Seiten werden zahlreiche Angebote der Region vorgestellt, … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

23. März 2023

Die 41. Folge des oekom podcasts ist erschienen!

In der 41. Folge “Wal macht Wetter – Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet” geben die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschafts- und Umweltwissenschaftlerin Hilke Oberhansberg Einblick in die unübertroffene Weisheit der Natur – und verraten auch, was es mit … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

9. März 2023

Der Vortrag von Till Kellerhoff ist online!

Auf unserem YouTube-Kanal Münchner Forum Nachhaltigkeit finden Sie die Aufnahme des Vortrags “Earth for all – Ein Survivalguide für unseren Planeten” von Till Kellerhoff vom 8.3.2023. Den Link dazu finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

21. Februar 2023

Die 40. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 40. Folge “Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission.” erzählt ein halbstündiges Hörspiel für Kinder ab 5 Jahren von der Verschwendung von Lebensmitteln – und was man kinderleicht dagegen tun kann. Weitere Informationen zu dieser Episode finden Sie … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

31. Januar 2023

Das neue Klimasparbuch Ems-Vechte ist erschienen!

Lassen Sie sich nachhaltig inspirieren! Es ist wieder soweit! Die fünfte Auflage des beliebten Ratgeber- und Gutscheinbuches lockt bis ins Jahr 2025 mit 90 Gratis- und Rabatt-angeboten. Dank zahlreicher neuer Klimatipps und interessanter Beratungsangebote können Sie Ihre CO²-Emissionen mühelos reduzieren … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept