Herzlich Willkommen …

… auf der Website des oekom e.V.! Schön, dass Sie hier sind!

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie vor allem über die Aktivitäten in unserem münchner zukunftssalon: ein zentral gelegener Veranstaltungsort mit umfassender Umweltbibliothek, der ganz dem Thema “Nachhaltigkeit” und seiner gedanklichen Vertiefung und Verbreitung in der Münchner Stadtöffentlichkeit gewidmet ist.

Darüber hinaus finden Sie aktuelle Informationen zu der vom oekom e.V. betreuten Veranstaltungsreihe Münchner Forum Nachhaltigkeit sowie zu weiteren Projekten und Publikationen, die der oekom e.V. in Kooperation mit dem oekom verlag durchführt.

In den Räumen des münchner zukunftssalons entfällt zurzeit die Masken- und Abstandspflicht. Zum Schutz aller Gäste empfehlen wir jedoch, vorab einen Corona-Schnelltest durchzuführen.

 

Falls Sie eine Veranstaltung planen und Interesse daran haben, diese in unseren Räumlichkeiten durchzuführen, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer Dr. Manuel Schneider unter schneider@oekom-verein.de.

Neues aus der Projektarbeit

23. März 2023

Die 41. Folge des oekom podcasts ist erschienen!

In der 41. Folge “Wal macht Wetter – Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet” geben die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschafts- und Umweltwissenschaftlerin Hilke Oberhansberg Einblick in die unübertroffene Weisheit der Natur – und verraten auch, was es mit … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

9. März 2023

Der Vortrag von Till Kellerhoff ist online!

Auf unserem YouTube-Kanal Münchner Forum Nachhaltigkeit finden Sie die Aufnahme des Vortrags “Earth for all – Ein Survivalguide für unseren Planeten” von Till Kellerhoff vom 8.3.2023. Den Link dazu finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

21. Februar 2023

Die 40. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 40. Folge “Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission.” erzählt ein halbstündiges Hörspiel für Kinder ab 5 Jahren von der Verschwendung von Lebensmitteln – und was man kinderleicht dagegen tun kann. Weitere Informationen zu dieser Episode finden Sie … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

31. Januar 2023

Aktueller Hinweis

Wer den Film »Vom Sinn des Ganzen« über Hans-Peter Dürr noch mal sehen oder auch verschenken möchte, kann das tun: mit der DVD https://absolutmedien.de/film/4079/Vom+Sinn+des+Ganzen+-+Das+Netz+des+Physikers+Hans-Peter+Duerr oder online https://vimeo.com/ondemand/vomsinndesganzen Wer den Film gern andernorts zeigen und jenseits des Freundeskreis aufführen möchte, mag sich bitte … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

26. Januar 2023

Die 39. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 39. Folge “Die Zukunft unserer Wälder” liefert der bekannte Zoologe und Ökologe Josef H. Reichholf konkrete Vorschläge für den Umbau der wirtschaftlich genutzten Forste in zukunftstaugliche Wälder. Weitere Informationen zu dieser Episode finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

18. Dezember 2022

Die 38. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 38. Folge “Die Sprache der Zuversicht” geht der bekannte Autor und Publizist Ulrich Grober der Frage nach, wie es gelingen kann, sich angesichts der Krisen unserer Zeit in Zuversicht zu üben.   Weitere Informationen zu dieser Episode finden … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

4. Dezember 2022

Das Webinar “Klimagipfel in Afrika – Berichte, Analysen und Ausblick” ist online!

Auf unserem YouTube-Kanal “Münchner Forum Nachhaltigkeit” finden Sie die Aufnahme des Webinars “Klimagipfel in Afrika – Berichte, Analysen und Ausblick” mit Katrin Ganswindt, Nils Bartsch und Markus Raschke vom 1.12.2022. Den Link dazu finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

22. November 2022

Die 37. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 37. Folge “3 Grad mehr – Wie uns die Natur helfen kann, die drohende Heißzeit noch zu verhindern” zeigen renommierte Wissenschaftler:innen auf, welche “naturbasierten Lösungen” es gibt und wie diese finanziert werden können, um die erwartete Erderwärmung um … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

21. Oktober 2022

Die 36. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 36. Folge “Earth for all – Ein Survivalguide für unseren Planeten. Bericht an den Club of Rome.” blicken renommierte Wissenschaftler:innen des Club of Rome, 50 Jahre nach Erscheinen des Buches “Die Grenzen des Wachstums”, das 1972 die Fortschrittsgläubigkeit … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

18. September 2022

Der Diskussionsabend “Gerät die atomare Welt aus den Fugen?” ist online!

Auf unserem YouTube-Kanal “oekom e.V. / Münchner Zukunftssalon” finden Sie die Videoaufnahme des Diskussionsabends “Gerät die atomare Welt aus den Fugen?” mit Angela Wolff, Dr. Hauke Doerk und Dr. Horst Hamm vom 14.9.2022. Den Link dazu finden Sie hier.

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept

6. September 2022

Die 35. Folge des oekom podcast ist erschienen!

In der 35. Folge “Das Paradies ist nicht verloren – Über den Fortschritt und das Glück” diagnostiziert Wolfgang Schmidbauer, dass uns das Glück nicht trotz, sondern wegen des Fortschritts verlassen hat: Geplagt von Verlustängsten und getrieben von Werbung und Konsum … Weiterlesen

href="http://belgischkookrecepten.blogspot.com/" title="recepten" alt="wat eten we vandaag"/>recept