Eine Kooperationsveranstaltung mit Protect the Planet und Saubere Energie München e.V. Anmeldung über die Website von Protect the Planet: hier
Sehr geehrte Vertreter:innen der Medien, Die Stadt München wird das vom Stadtrat beschlossene Ziel, München bis 2035 klimaneutral zu machen, deutlich verfehlen. Das ist klares Ergebnis des vom Stadtrat beauftragten Gutachtens des Ökoinstitut Freiburg vom November 2022. Dennoch verstärkt der Stadtrat … Weiterlesen
Eine Kooperationsveranstaltung mit Protect the Planet und Saubere Energie München e.V. Anmeldung über die Website von Protect the Planet: hier
Dr. Gerhard Schick: "Finance for Future. Wie wird der Finanzsektor vom Bremsklotz zum Unterstützer der sozial-ökologischen Transformation?" Eine Kooperationsveranstaltung mit dem oekom verlag. Nach der Finanzkrise von 2008 herrschte Einigkeit darüber, dass der Finanzsektor stabiler werden muss sowie soziale und … Weiterlesen
Warum findet die sozial-ökologische Transformation nicht statt? Und wer kann diese umsetzen? Wir sind davon überzeugt, dass wir für eine gesamtgesellschaftliche Transformation politisch denken und globale Zusammenhänge durchdringen müssen. Und das geht am besten gemeinsam! Dafür wollen wir Wissen sammeln … Weiterlesen
Online-Veranstaltung der Protect the Planet gGmbH und Saubere Energie München e.V. mit dem oekom e.V. und weiteren Münchner Umweltgruppen im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2023. Anmeldung und nähere Infos über Protect the Planet. MünchenZero unterstützt mit seinem „Klima-Monitoring für München“ … Weiterlesen
Eine Veranstaltung der Bürgerstiftung München
Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2023 in Kooperation mit dem Nord Süd Forum München e.V. E-Autos und grüner Wasserstoff sollen Wachstum schaffen und das Klima retten. Doch der Abbau sog. Transformationsrohstoffe wie etwa Lithium, Kupfer, Kobalt und Seltene … Weiterlesen
Warum findet die sozial-ökologische Transformation nicht statt? Und wer kann diese umsetzen? Wir sind davon überzeugt, dass wir für eine gesamtgesellschaftliche Transformation politisch denken und globale Zusammenhänge durchdringen müssen. Und das geht am besten gemeinsam! Dafür wollen wir Wissen sammeln … Weiterlesen
Online-Veranstaltung der Protect the Planet gGmbH und Saubere Energie München e.V. mit dem oekom e.V. und weiteren Münchner Umweltgruppen im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2023. Anmeldung und nähere Infos über Protect the Planet. „Grüner Wasserstoff“ scheint ein wahrer Joker: Zum … Weiterlesen
Nähere Infos finden Sie unter https://www.rechtundnachhaltigkeit.de/veranstaltungen Anmelden können Sie sich unter vernetzung@rechtundnachhaltigkeit.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2023 in Kooperation mit dem Nord Süd Forum München e.V. Angesichts der kolonialen und ökologischen Schuld des Globalen Nordens stellt sich die Frage der Verschuldung bzw. Entschuldung des Globalen Südens neu – … Weiterlesen
Hybrid-Veranstaltung der Protect the Planet gGmbH und Saubere Energie München e.V. mit dem oekom e.V. und weiteren Münchner Umweltgruppen im Rahmen des Münchner Klimaherbst 2023. Anmeldung und nähere Infos über Protect the Planet. Im Gegensatz zur Bundesregierung hat die … Weiterlesen
Tägliche Nachrichten von Krieg bis Klimakatastrophe lassen die Zukunft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Was wir brauchen, ist eine andere Sicht auf das Morgen – eine, die Mut macht und Orientierung schenkt. Stella Schaller von Reinventing Society lädt uns … Weiterlesen
Hybrid-Veranstaltung der Protect the Planet gGmbH und Saubere Energie München e.V. mit dem oekom e.V. und weiteren Münchner Umweltgruppen. Anmeldung: hier Wer könnte besser – weil unabhängig – über die Endlagersuche für Atommüll berichten als die Vorsitzende des „Nationalen Begleitgremiums“ zu eben dieser … Weiterlesen
Alexander Schiebel im Gespräch mit Karl Bär, Mitglied des deutschen Bundestags, und Veronika Feicht, Umweltinstitut München e.V Ein Kooperationsveranstaltung mit dem Umweltinstitut München e.V. Fast 1.400 Obstbauern, zwei Obstkonzerne, der Bauernbund und die Landesregierung in Südtirol erstatteten Strafanzeige gegen … Weiterlesen