Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hybrid Hybrid Veranstaltung

Vortrag Dr. Matthias Heinrich: “Cradle to Cradle – Chance und Herausforderung für die Große Transformation in der Bauwirtschaft” (Münchner Forum Nachhaltigkeit)

22. Mai 2025 // 19:00 bis 20:30

Hybrid Hybrid Veranstaltung
Kostenlos

Vortragsveranstaltung in Kooperation mit Die Umwelt-Akademie e.V.

Keine Branche verbraucht mehr Ressourcen und erzeugt so viel Abfall und Treibhausgas-Emissionen wie der Bausektor. 90 % der inländischen Rohstoffentnahme, 55 % des Abfallaufkommens und 40 % der globalen CO2-Emissionen werden durch die Bauwirtschaft verursacht.

Gleichzeitig zeigen Studien wie der Circularity Gap Munich, dass im Bauwesen die größten Optimierungspotenziale liegen. Um diese Potenziale zu heben, be-darf es eines grundlegenden Wandels. Denn reine Einzelmaßnahmen reichen hier nicht mehr aus. Neben der Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebäu-den muss zirkuläres Bauen nach dem Prinzip Cradle-to-Cradle (C2C) mit dem Schwerpunkt auf kreislauffähigen Materialien und schadstofffreien Baustoffen künftig im Vordergrund stehen.

Was bedeutet das konkret für die Bauwirtschaft? Wie kann im Bausektor mehr Nachhaltigkeit erzielt werden? Wo gibt es bereits vorbildliche Lösungen und welche wirtschaftlichen Chancen bestehen durch C2C? Welche Herausforderungen stellt C2C an Architekten, Planungsbüros, Bauunternehmen und Gewerke? Welcher Mehrwert kann durch C2C für Bauherren erzeugt werden? Wie muss ein Gebäude konstruiert sein, damit es am Ende seiner Nutzungszeit wie-der demontiert und seine Materialien wiederverwendet werden können, ohne dass dabei große Mengen Abfall entstehen?

Diesen Fragen wird der Vortrag von Dr.-Ing. Matthias Heinrich nachgehen. Er ist Standortleiter bei der Drees & Sommer-Tochter EPEA in München im Bereich Circular Economy und Cradle to Cradle sowie ebenfalls zuständig für das Themenfeld Urban Mining. Seit fast 20 Jahren beschäftigt er sich mit Themen rund um nachhaltiges Bauen und Circular Economy, parallel in Beratung und Forschung. Matthias Heinrich hatte bereits früh einen Bezug zur Baupraxis: Er stammt aus einer Münchner Zimmerei-Familie, mittlerweile in 4. Generation.

 

Teilnahme vor Ort (münchner zukunftssalon)

Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie automatisch einen Zoom-Link für den Fall, dass Sie kurzfristig verhindert sind, in den Zukunftssalon zu kommen. Bitte geben Sie uns dennoch kurz Bescheid: info@oekom-verein.de

3 Teilnehmer
Teilnahme anmelden

Teilnahme via Zoom

0 Teilnehmer
Teilnahme anmelden

Details

Datum:
22. Mai 2025
Zeit:
19:00 bis 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Hybridveranstaltung (präsenz/online) im Münchner Zukunftssalon
Goethestr. 28
München, 80336
Google Karte anzeigen