
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Active Hope: Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden – Einführung in die Tiefenökologie
21. Oktober 2018 // 10:00 bis 17:30
Euro25Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst
Active Hope – Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden
Einfühung in die Tiefenökologie
Den Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel und Energiewende, Artensterben oder globale Ungerechtigkeit fühlen sich viele nicht gewachsen und reagieren mit Ohnmacht oder sie überforderndem Aktivismus. Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass Du daran nicht zerbrichst, sondern Kraft gewinnst. Tiefenökologie kann von der Ohnmacht zum Handeln führen. Durch Übungen wird dieser Prozess erfahrbar.
Gabi Bott hat die Erkenntnisse und das praktische Vorgehen in der Tiefenökologie vor 20 Jahren durch ihre Lehrerin Ph. D. Joanna Macy kennen gelernt. Dieser ganzheitliche, heterogene und interaktive Ansatz, das Leben „ohne Warum“ in all seinen Facetten zu sehen und vor allem zu spüren, brachte sie in die Gemeinschaft Ökodorf Sieben Linden, in der sie seit 17 Jahren lebt. Dort wird die Tiefenökologie als angewandte Praxis gelebt. Sie gibt ihr erlerntes, erlebtes Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops, Vorträgen und im Jahrestraining „holon-training“ weiter. Außerdem gibt sie Seminare in Gemeinschaftsbildung.
Referentin: Gabi Bott (Ökodorf Sieben Linden, Trainerin für Tiefenökologie)
Info und Anmeldung: info@selbach-umwelt-stiftung.org, selbach-umwelt-stiftung.org
Eintritt: 25€ (Ermäßigung für junge Erwachsene auf Anfrage)
Anmeldung erforderlich, rollstuhlgerecht nach Voranmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.